Wir legen alle Inhaltsstoffe des ooohne Hand-Spülmittels offen:

Inhaltsstoffe: >30 %: anionische Tenside, <5 %: amphotere Tenside, Konservierungsmittel (Sodium Benzoate). Enthält: Natriumlaurylsulphat, Cocamidopropylbetain. Weitere: Natriumsulfat, Natriumcitrat, Zitronensäure.

Pflichtangaben müssen sein:

INCI: SODIUM LAURYL SULFATE, COCAMIDOPROPYL BETAINE, SODIUM SULFATE, SODIUM CITRATE, CITRIC ACID.

Auf der Website der Europäischen Kommission wird eine Datenbank der Entsprechungen zwischen den INCI-Bezeichnungen, den Bezeichnungen des Europäischen Arzneibuchs und den CAS-Nummern zur Verfügung gestellt. Wir sind verpflichtet den entsprechenden Link bereitzustellen: 

https://ec.europa.eu/growth/tools-databases/cosing/index.cfm?fuseaction=search.simple

 

GEFAHR: Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenschäden. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen und Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Packung nur völlig restentleert der Wertstoffsammlung zuführen.  

Warum müssen wir vermerken, dass unser Hand-Spülmittel "schädlich für Wasserorganismen" ist?

In unserem Spülmittel (wie auch in jedem anderen) sind Tenside, welche das Geschirr reinigen, indem sie die Oberflächenspannung des Wassers verringern. Schüttet man unser Pulver nun in einen See, verringert sich auch dort die Oberflächenspannung. Daphnien (Wasserflöhe) können dann nicht mehr auf dem Wasser springen. Deshalb müssen wir vermerken, dass unser Spülmittel "schädlich für Wasserorganismen" ist. Und warum steht er nicht auf jedem Spülmittel? Unser Spülmittel ist reines Konzentrat (ohne Wasser) und deshalb ist die Tensidkonzentration viel höher als bei anderen Herstellern. Würden wir das Pulver mit Wasser mischen, würde der Satz wegfallen. Und deshalb ist auch „nur“ das Pulver „schädlich für Wasserorganismen“ und nicht das flüssige Spülmittel.