Inhaltsstoffe & Pflichtangaben
Die Inneren WErte
Cocamidopropy-was? Mal ganz ehrlich, wer kapiert denn schon die Inhaltsangaben auf Reinigungsmitteln? Wir verraten dir nicht nur was drin ist, sondern erklären dir auch unsere Inhaltsstoffe.
Pflichtangaben müssen sein
Voll- und Colorwaschmittel
Vollwaschmittel: 15 - 30 % Bleichmittel auf Sauerstoffbasis, 5 - 15 % anionische Tenside, < 5 % nichtionische Tenside, Zeolithe, Seife. Enthält: Enzyme (Subtilisin, Amylase, Lipase, Mannanase). Weitere: Carbonatsalz, Komplexbildner, Silicat, TAED, Antiredepositionsmittel.
95,1 % der Inhaltsstoffe sind natürlichen Ursprungs.
Colorwaschmittel: 5 - 15 % anionische Tenside, < 5 % Zeolithe, nichtionische Tenside, Seife. Enthält: Enzyme (Subtilisin, Amylase, Lipase, Mannanase, Cellulase). Weitere: Carbonatsalz, Komplexbildner, Silicat, Antiredepositionsmittel.
98,9 % der Inhaltsstoffe sind natürlichen Ursprungs.
Anwendung: Mit ähnlichen Farben waschen und Pflegehinweise der Textilhersteller beachten. Für normal verschmutzte Wäsche reichen 30 g pro Waschgang (= 2 Esslöffel). Auch bei ooohne gilt: Bitte nicht überdosieren. Je weniger Waschmittel in die Gewässer gelangt, desto besser. Vollwaschmittel eignet sich für weiße und farbechte Textilien, nicht für Wolle und Seide. Für Temperaturen von 30 - 90 °C. Colorwaschmittel eignet sich für farbige Textilien, nicht für Wolle und Seide. Für Temperaturen von 30 - 60 °C.
Verpackung und Lagerung: Unsere Verpackung ist aus Kraftpapier und Pergamentersatz und hat keine Plastikbeschichtung. Du kannst die Tüte vollständig entleert im Altpapier entsorgen.


Dieses Produkt ist zertifiziert durch ECOCERT Greenlife, nach dem ECOCERT Standard “Eco Wasch- und Reinigungsmittel", verfügbar unter http://detergents.ecocert.com/en.
ACHTUNG: Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenreizung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Augenschutz tragen. Bei KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen und Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Feinwaschmittel
5 % - 15 % anionische Tenside, Zeolite < 5 % nichtionische Tenside, Seife, Polycarboxylate, Enzyme (CELLULASE, AMYLASE). Weitere: Komplexbildner, Bentonit, Karbonatsalze, Silikate, pH regulator, Salz.
Anwendung: Mit ähnlichen Farben waschen und Pflegehinweise der Textilhersteller beachten. Für normal verschmutzte Wäsche reichen 30 g pro Waschgang (= 2 Esslöffel). Auch bei ooohne gilt: Bitte nicht überdosieren. Je weniger Waschmittel in die Gewässer gelangt, desto besser. Geeignet für empfindliche Textilien, auch für Wolle und Viskose. Für Temperaturen von 20-40°C. Wolle separat und kalt waschen. Für Seide: nur sanfte Handwäsche.
Verpackung und Lagerung: Unsere Verpackung ist aus Kraftpapier und Pergamentersatz und hat keine Plastikbeschichtung. Du kannst die Tüte vollständig entleert im Altpapier entsorgen.


Dieses Produkt ist bei ECOCERT eingereicht. Aber noch ist die Zertifizierung nicht durch, daher dürfen wir es nicht angeben und das Logo nicht abdrucken...
ACHTUNG: Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenreizung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Augenschutz tragen. Bei KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen und Kennzeichnungsetikett bereithalten. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.
Hand-Spülmittel
>30 %: anionische Tenside, <5 %: amphotere Tenside, Konservierungsmittel (Sodium Benzoate). Enthält: Natriumlaurylsulphat, Cocamidopropylbetain. Weitere: Natriumsulfat, Natriumcitrat, Zitronensäure.
Inhalt: 72 g Pulver. Das ergibt ca. 470 ml flüssiges Spülmittel. Eine Packung reicht - je nach Nutzung - für 3 bis 5 Monate. Die Reinigungsleistung des flüssigen Spülmittels entspricht der von handelsüblichen Produkten.
Anleitung:
1. 400 ml Wasser abmessen.
2. Pulver nach und nach dazugeben und dabei gut umrühren.
Verpackung und Lagerung: Unsere Verpackung ist aus Kraftpapier und Pergamentersatz und hat keine Plastikbeschichtung. Du kannst die Tüte vollständig entleert im Altpapier entsorgen.


Dieses Produkt ist nicht ECOCERT zertifiziert. Jeder einzelne Inhaltsstoff ist Ecocert-zertifizierbar und unser fertig angemischtes Produkt ist es auch. Der hohe Konzentrationsgrad und die dadurch erforderliche Kennzeichnung machen es derzeit kompliziert mit der Zertifizierung. Der Ecocert-Standard wurde inzwischen angepasst, sodass wir für zukünftige Chargen die Zertifizierung erneut beantragen können.
GEFAHR: Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenschäden. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen und Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Packung nur völlig restentleert der Wertstoffsammlung zuführen.
Warum müssen wir vermerken, dass unser Hand-Spülmittel "schädlich für Wasserorganismen" ist?In unserem Spülmittel (wie auch in jedem anderen) sind Tenside, welche das Geschirr reinigen, indem sie die Oberflächenspannung des Wassers verringern. Schüttet man unser Pulver nun in einen See, verringert sich auch dort die Oberflächenspannung. Daphnien (Wasserflöhe) können dann nicht mehr auf dem Wasser springen. Deshalb müssen wir vermerken, dass unser Spülmittel "schädlich für Wasserorganismen" ist. Und warum steht er nicht auf jedem Spülmittel? Unser Spülmittel ist reines Konzentrat (ohne Wasser) und deshalb ist die Tensidkonzentration viel höher als bei anderen Herstellern. Würden wir das Pulver mit Wasser mischen, würde der Satz wegfallen. Und deshalb ist auch „nur“ das Pulver „schädlich für Wasserorganismen“ und nicht das flüssige Spülmittel.
Spülmaschinenpulver
92,5 % der gesamten Inhaltsstoffe sind natürlichen Ursprungs.


Dieses Produkt ist zertifiziert durch ECOCERT Greenlife, nach dem ECOCERT Standard “Eco Wasch- und Reinigungsmittel", verfügbar unter http://detergents.ecocert.com/en.
ACHTUNG: Verursacht schwere Augenreizung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Augenschutz tragen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Enthält Subtilisin. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Küchenreiniger
Geeignet gegen Fett und Öl.
Anwendung: Reiniger auf zu reinigende Fläche sprühen, mit einem Tuch nachreiben.
Verpackung: Die Verpackung der Reiniger enthält eine dünne PE-Schicht (20 Mikrometer), die als Sperrschicht gegenüber Wasserdampf dient. Ansonsten würde das Pulver Feuchtigkeit anziehen und zu klumpen beginnen. Hier haben wir noch keine gute Alternative gefunden. Wir sind aber in Kontakt mit verschiedenen Papierherstellern und testen regelmäßig neue Materialien. Die Verpackung kann trotzdem im Altpapier entsorgt werden.


Dieses Produkt ist zertifiziert durch ECOCERT Greenlife, nach dem ECOCERT Standard “Eco Wasch- und Reinigungsmittel", verfügbar unter http://detergents.ecocert.com/en.
GEFAHR: Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenschäden. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Augenschutz tragen. BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. Bei Hautreizung: ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Badreiniger
Anionische Tenside 15 %- 30 %, Konservierungsmittel (Sodium Benzoate). Enthält: Natriumlaurylsulphat. Weitere: Säureregulatoren, Carbonatsalze.
95 % der gesamten Inhaltsstoffe sind natürlichen Ursprungs.
Geeignet gegen Kalkflecken und Seifenreste.
Anwendung: Reiniger auf zu reinigende Fläche sprühen, mit einem Tuch nachreiben. Löst Kalkflecken auch in der Küche.
Verpackung: Die Verpackung der Reiniger enthält eine dünne PE-Schicht (20 Mikrometer), die als Sperrschicht gegenüber Wasserdampf dient. Ansonsten würde das Pulver Feuchtigkeit anziehen und zu klumpen beginnen. Hier haben wir noch keine gute Alternative gefunden. Wir sind aber in Kontakt mit verschiedenen Papierherstellern und testen regelmäßig neue Materialien. Die Verpackung kann trotzdem im Altpapier entsorgt werden.


Dieses Produkt ist zertifiziert durch ECOCERT Greenlife, nach dem ECOCERT Standard “Eco Wasch- und Reinigungsmittel", verfügbar unter http://detergents.ecocert.com/en.
GEFAHR: Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenschäden. Kann die Atemwege reizen. Augenschutz tragen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen und Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Im geschlossenen Originalbehälter aufbewahren. Behälter gemäß den lokalen Vorschriften der Entsorgung zuführen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Allzweckreiniger
Geeignet für alle abwaschbaren Oberflächen. Entfernt so gut wie alle Schmutzarten, lediglich bei Kalk und Seifenresten empfehlen wir den ooohne Badreiniger.
Anwendung: Reiniger auf zu reinigende Fläche sprühen, mit einem Tuch nachreiben.
Verpackung: Die Verpackung der Reiniger enthält eine dünne PE-Schicht (20 Mikrometer), die als Sperrschicht gegenüber Wasserdampf dient. Ansonsten würde das Pulver Feuchtigkeit anziehen und zu klumpen beginnen. Hier haben wir noch keine gute Alternative gefunden. Wir sind aber in Kontakt mit verschiedenen Papierherstellern und testen regelmäßig neue Materialien. Die Verpackung kann trotzdem im Altpapier entsorgt werden.


Dieses Produkt ist zertifiziert durch ECOCERT Greenlife, nach dem ECOCERT Standard “Eco Wasch- und Reinigungsmittel", verfügbar unter http://detergents.ecocert.com/en.
GEFAHR: Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenschäden. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Augenschutz tragen. BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. Bei Hautreizung: ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Bodenreiniger
Leistungsstarker Bodenreiniger für die Reinigung von Böden und harten Oberflächen wie Vinyl, Fliesen und Laminat. Nicht nicht auf unbehandeltem oder ungeschütztem Holz anwenden. Nicht mit anderen Produkten mischen.
Dosierung: 4 g (= ½ TL) auf 5 Liter Wasser, nur bei starker Verschmutzung etwas mehr.
Verpackung: Die Verpackung der Reiniger enthält eine dünne PE-Schicht (20 Mikrometer), die als Sperrschicht gegenüber Wasserdampf dient. Ansonsten würde das Pulver Feuchtigkeit anziehen und zu klumpen beginnen. Hier haben wir noch keine gute Alternative gefunden. Wir sind aber in Kontakt mit verschiedenen Papierherstellern und testen regelmäßig neue Materialien. Die Verpackung kann trotzdem im Altpapier entsorgt werden.


Dieses Produkt ist bei ECOCERT eingereicht. Aber noch ist die Zertifizierung nicht durch, daher dürfen wir es nicht angeben und das Logo nicht abdrucken...
ACHTUNG: Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenreizung. Augenschutz tragen. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei Hautreizung oder anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Fleckenseife
Verpackung: Pappschachtel, ohne Kunststoffbeschichtung.