Anwendung & Produktdetails
Reinigungsleistung
Wir haben ein externes Prüflabor beauftragt, das den ooohne Badreiniger mit 4 Badreiniger-Tabs verglichen hat. Der ooohne Badreiniger reinigt demnach 5-mal so gut wie die leistungsstärksten Tabs. Den Prüfbericht kannst du hier herunterladen.
Geeignet gegen Kalkflecken und Seifenreste. Für weitere Anwendungsbeispiele haben wir dir hier eine Übersicht der unterschiedlichen Reiniger erstellt.
Anleitung: 500 ml warmes Wasser in eine Sprühflasche geben. ooohne Pulver hinzugeben und Flasche schütteln. Nach 5-10 Minuten wie gewohnt nutzen.
Anwendung: Reiniger auf zu reinigende Fläche sprühen, mit einem Tuch nachreiben. Löst Kalkflecken auch in der Küche. Der Badreiniger ist nicht für Glas geeignet.
Inhalt pro Packung: 10 g (entspricht 500 ml Reiniger)
Herkunft: Belgien
Verpackung: Damit das Pulver vor Feuchtigkeit geschützt ist, ist eine feine PE-Beschichtung notwendig (0,02 mm). Das ist so wenig, dass du die Verpackung im Altpapier entsorgen kannst. Wir arbeiten bereits an einer Lösung aus 100 % Papier.
Wasch- und Reinigungsmittel zertifiziert durch ECOCERT Greenlife, nach dem ECOCERT Standard “Eco Wasch- und Reinigungsmittel", verfügbar unter http://detergents.ecocert.com/en.
Das ist drin:
Inhaltsstoffe: Anionische Tenside 15 %- 30 %, Konservierungsmittel (Sodium Benzoate). Enthält: Natriumlaurylsulphat. Weitere: Säureregulatoren, Carbonatsalze. UFI: H800-709W-OOOE-51NM.
95% der gesamten Inhaltsstoffe sind natürlichen Ursprungs.
INCI: Citric Acid, Sodium Lauryl Sulphate, Sodium Benzoate, Sodium Carbonate
Auf der Website der Europäischen Kommission wird eine Datenbank der Entsprechungen zwischen den INCI-Bezeichnungen, den Bezeichnungen des Europäischen Arzneibuchs und den CAS-Nummern zur Verfügung gestellt. Wir sind verpflichtet den entsprechenden Link bereitzustellen:
https://ec.europa.eu/growth/tools-databases/cosing/index.cfm?fuseaction=search.simple
Pflichtangaben müssen sein:
GEFAHR: Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenschäden. Kann die Atemwege reizen. Augenschutz tragen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen und Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Im geschlossenen Originalbehälter aufbewahren. Behälter gemäß den lokalen Vorschriften der Entsorgung zuführen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Weitere lnformationen unter www.ooohne.de.