ooohne
Starter-Sets

Pulver + Wasser = flüssiges Hand-Spülmittel
ooohne Hand-Spülmittel ist ein Pulver, das du einfach mit Wasser zu flüssigem Spülmittel anmischen kannst. Somit kannst du es nutzen wie ganz normales Spüli.
Unser Hand-Spülmittel ist plastikfrei und verpackt in Altpapier. Die Tenside sind 100% pflanzlich und wir verzichten auf Duft- und Farbstoffe.
Der ooohne Pumpspender ist ein Begleiter fürs Leben. Weil wir wirklich davon überzeugt sind, geben wir dir eine lebenslange Garantie auf den Pumpaufsatz.
Unsere ökologischen Luffa-Schwämme eignen sich hervorragend für den Abwasch von Geschirr. Wenn du auch noch andere Oberflächen reinigen möchtest, empfehlen wir dir unsere Schwammtücher. Beide sind waschbar und reine Naturprodukte.
Die Sets
Kleines Starter-Set: 1 ooohne Pumpspender & 2 Portionen Hand-Spülmittel
Großes Starter-Set (Luffa): 1 ooohne Pumpspender, 2 Portionen Hand-Spülmittel & 5 ökologische Luffa-Schwämme
Großes Starter-Set (Schwammtuch): 1 ooohne Pumpspender, 2 Portionen Hand-Spülmittel & 5 Öko-Schwammtücher
Der Inhalt
Hand-Spülmittel: Inhalt: 72 g Pulver. Das ergibt ca. 470 ml flüssiges Spülmittel. Eine Packung reicht - je nach Nutzung - für 3-5 Monate. Die Reinigungsleistung des flüssigen Spülmittels entspricht der von handelsüblichen Produkten.
Pumpspender: Material: Glas, Edelstahl und Kunststoff (für das Röhrchen im Glas), Maße: ca. 22 x 8 x 8 cm (HxBxT), Gewicht: 491 g
Luffa-Schwamm: Material: 100 % natürlich aus der Luffa-Gurke, Maße: 11 x 7 cm, made in Spain
Schwammtuch: Material: 70 % Zellulose, 30% Baumwolle und somit auch 100 % natürlich, Maße: 19,5 x 17,2 cm, made in Germany
Wir legen alle Inhaltsstoffe des ooohne Hand-Spülmittels offen:
Inhaltsstoffe: >30%: anionische Tenside, <5%: amphotere Tenside, Konservierungsmittel (Sodium Benzoate). 97,6 % der gesamten Inhaltsstoffe sind natürlichen Ursprungs. Enthält: Natriumlaurylsulphat, Cocamidopropylbetain. Weitere: Natriumsulfat, Natriumcitrat, Zitronensäure.
Pflichtangaben müssen sein:
INCI: SODIUM LAURYL SULFATE, COCAMIDOPROPYL BETAINE, SODIUM SULFATE, SODIUM CITRATE, CITRIC ACID
Auf der Website der Europäischen Kommission wird eine Datenbank der Entsprechungen zwischen den INCI-Bezeichnungen, den Bezeichnungen des Europäischen Arzneibuchs und den CAS-Nummern zur Verfügung gestellt. Wir sind verpflichtet den entsprechenden Link bereitzustellen:
https://ec.europa.eu/growth/tools-databases/cosing/index.cfm?fuseaction=search.simple
Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenschäden. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen und Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Packung nur völlig restentleert der Wertstoffsammlung zuführen.
Warum müssen wir vermerken, dass unser Hand-Spülmittel "schädlich für Wasserorganismen" ist?
In unserem Spülmittel (wie auch in jedem anderen) sind Tenside, welche das Geschirr reinigen, indem sie die Oberflächenspannung des Wassers verringern. Schüttet man unser Pulver nun in einen See, verringert sich auch dort die Oberflächenspannung. Daphnien (Wasserflöhe) können dann nicht mehr auf dem Wasser springen. Deshalb müssen wir vermerken, dass unser Spülmittel "schädlich für Wasserorganismen" ist. Und warum steht er nicht auf jedem Spülmittel? Unser Spülmittel ist reines Konzentrat (ohne Wasser) und deshalb ist die Tensidkonzentration viel höher als bei anderen Herstellern. Würden wir das Pulver mit Wasser mischen, würde der Satz wegfallen. Und deshalb ist auch „nur“ das Pulver „schädlich für Wasserorganismen“ und nicht das flüssige Spülmittel.
1. 400 ml Wasser abmessen.
2. Pulver dazugeben und gut umrühren.
3. Nach 1 Stunde ist alles aufgelöst und du kannst es in den ooohne Pumpspender füllen.
Viel Spaß beim Abwasch! :)

Was bedeutet ooohne eigentlich?
Bei uns ist der Name Programm. Deshalb lassen wir bei ooohne alles weg, das nicht unbedingt in ein Produkt hineingehört. Dazu gehören neben Wasser und Plastik natürlich auch Mineralöl sowie Duft- und Farbstoffe. Und dazu ist bei uns alles 100 % vegan.
Unterstütze ein kleines Start-Up!
Wir sind Caro und Jan und haben ooohne gegründet. Mit deiner Unterstützung können wir noch viele weitere nachhaltige Produkte entwickeln. Ideen haben wir viele.


Fatih packt's ein
Dein Paket packen für dich Fatih und seine Kolleg:innen. Sie arbeiten bei Mosaik, einer Werkstatt für Menschen mit Beeinträchtigungen. Mosaik hat 2020 den Berliner Inklusionspreis gewonnen.